„Sunday Jazz“ startet im Oktober: „A Jazz Voice“

0
10
Jazz-Schlagzeuger Peter Baumgärtner präsentiert die „Sunday Jazz“-Reihe im Ratinger Medienzentrum. Foto: Daniel Oberbanscheidt

Peter Baumgärtner kennt die nationale Jazz-Szene wie kaum ein Zweiter, Hochkaräter wie die „Hildener Jazztage“ oder „Jazz in Düsseldorf“ sind ohne ihn kaum denkbar. Kommenden Monat kehrt der Schlagzeuger („Ich bin ein melodiöser Drummer und versuche so zu agieren, dass alle anderen Musiker sich wohlfühlen.“) mit der beliebten „Sunday Jazz“-Reihe zurück nach Ratingen und startet in die dritte Runde. Baumgärtner präsentiert an vier Abenden hochrangige Ensembles und Künstler der nationalen Jazzszene. Stilistisch dürfen Sie die Besucherinnen und Besucher auf modernen Mainstream freuen. Los geht es am Sonntag, den 12. Oktober, um 18 Uhr im Medienzentrum (Peter-Brüning-Platz 3). Weitere Termine sind der 30. November sowie in 2026 am 1. Februar und 26. April.

Das Konzert am 12. Oktober ist unter dem Titel „A Jazz Voice“ wörtlich zu nehmen: Atrin Madanis Weg führt zwischen Auftritten in Toronto und Berlin nach Ratingen. Mit seiner beeindruckenden Stimme und seinem vielseitigen Repertoire hat sich der Sohn iranischer Einwanderer einen Platz in den Herzen der Jazz-Liebhaber erobert. Man hört dem Berliner Sänger die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht.

Mit Musik Menschen berühren

Basierend auf der Klang-Ästhetik einer Norah Jones, einer Diana Krall oder eines Till Brönner widmet sich Madani einer handverlesenen Auswahl an Liedern, die im Jazz bislang weitestgehend unbesungen geblieben sind. Mehr noch: Auf seinem 2023 erschienenen Debut-Album „Where Are We Now?“, das für den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Debüt-Album des Jahres nominiert war, schafft er eine zutiefst persönliche Verbindung, die der Millennial zu den Liedern der Boomer hat – und lässt dabei die Grenzen zwischen den Generationen als obsolet erscheinen. Madani möchte mit seiner Musik Menschen berühren, anstatt „nur“ Kunst zu schaffen. Piano spielt beim Auftritt in Ratingen Jerry Lu, einer der herausragenden jungen Pianisten in Deutschland, Bass der gefragte „Groover” Nico Brandenburg. Präsentiert und am Drumset unterstützt wird das Programm wie bewährt von Peter Baumgärtner.

Die „Sunday Jazz“-Reihe von Peter Baumgärtner bereichert ohne Zweifel die Musik-Szene in Ratingen. In den stimmungsvollen Abenden im Medienzentrum der Stadt erwartet die Besucher ein grooviges und offenes Jazz-Erlebnis. Seit über 40 Jahren in NRW ansässig, hat Baumgärtner an der renommierten Swiss Jazz School unter Billy Brooks, neben Elvin Jones und Steve Gadd noch heute eines seiner Vorbilder, studiert und eine Erfahrung als Jazzmusiker gesammelt. Mit Herz und Leidenschaft hat der künstlerische Leiter der „Hildener Jazztage“ die Musiker für die Ratinger Bühne ausgewählt. Gut zu wissen: Das „Literarische Café“ bietet vor der Veranstaltung und in der Pause eine Auswahl an Getränken und Snacks für den kleinen Hunger an. Eintrittskarten sind im Ticketbüro des Kulturamts, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online bei www.westticket.de erhältlich. Reservierungswünsche nimmt das Kulturamt telefonisch unter 02102 550-4104 und 4105 entgegen.