(mmm) Aktuell sind Sommerferien, beim TuS 08 Lintorf indes laufen die Vorbereitungen für das Projekt „Bewegte Kita – werde schlauer durch Sport“, bereits wieder auf Hochtouren. In Kooperation mit den vier benachbarten Lintorfer Kindertagseinrichtungen bietet der 4.000 Mitglieder starke Sportverein seit über 15 Jahren einmal wöchentlich für jeweils 60 Minuten einen spannenden wie abwechslungsreichen Bewegungsparcours an, um die Resilienz der Vorschulkinder im Kindergarten zu stärken. Vorstandsmitglied Sabrina Schmitz bringt das Projekt auf den Punkt: „Die Kinder im Vorschulalter werden auf die Fähigkeiten, die im Schulalltag irgendwann auf sie zukommen, mit unserem Projekt ‚Bewegte Kita – werde schlauer durch Sport‘ vorbereitet. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und vermittelt zahlreiche soziale Kompetenzen.“ Vorstandsvorsitzender Alexander Kraus pflichtet bei: „Kinder sind unsere Zukunft. Sie wollen und sollen sich bewegen. Denn wer in der Lage ist, seine kognitiven Fähigkeiten mit und durch Sport zu verbessern beziehungsweise weiter zu entwickeln, dessen Gehirn kann viele Zusammenhänge besser erkennen und verknüpfen.“
Übungsleiterin Svenja Poggenpohl bietet den Kindern im Vorschulalter nach den Sommerferien wieder jede Woche neue Möglichkeiten an, um zu rennen, zu balancieren, zu spielen und zu klettern. Singspiele runden das Angebot ab. Das Schöne ist: Zusätzliche Kosten entstehen den Kita-Eltern nicht. Die Kosten für neu anzuschaffende Materialien sowie die Personalkosten werden vom TuS 08 Lintorf getragen. Grund genug für das Unser Ratingen Charity-Management rund um die beiden Sparkassen-Vorständen Beate Händeler und Udo Zimmermann sowie den Unternehmer Dirk Wittmer die bereits seit 15 Jahren bestehende Initiative „Bewegte Kita – werde schlauer durch Sport“ als zweites Förderprojekt auszuwählen.
Eine ideale Vorbereitung auf das spätere Leben
Dahinter steht das Angebot für hiesige Unternehmen, lokal in Ratingen zu werben und damit direkt vor Ort wirkungsvoll Gutes tun. Denn 10% aller lokalen Anzeigeneinnahmen von Unser Ratingen werden an Vereine und gemeinnützige Organisationen, die in Ratingen ansässig sind und, wie aktuell beim TuS 08 Lintorf, ihre satzungsmäßigen Ziele zugunsten von Menschen oder Einrichtungen in Ratingen verwirklichten, gespendet.
Sabrina Schmitz zur Charity-Aktion: „Wir freuen uns sehr, dass wir als gemeinnütziger Verein durch die Charity-Aktion von ‚Unser Ratingen‘ eine finanzielle Unterstützung für unser Angebot bekommen werden.“ Gemeinsam mit Alexander Kraus unterstreicht sie die unschätzbaren Vorteile des beispielgebenden Sport-Projektes für die Kita-Kinder: „Die Kinder lernen ihren Körper besser kennen, werden in ihrem Tun konzentrierter und sozial gefestigter, erfahren durch den Sport, an sich zu glauben. Eine ideale Vorbereitung auf das spätere Leben!“
(Natürlich kann der Verein für sein Vorzeige-Projekt auch direkt ohne Umwege mit einer Spende unterstützt werden. Empfänger: TuS Lintorf, IBAN DE07 3345 0000 1040 7279 09.)