Unser Ratingen Charity: Beispielsgebendes Projekt des TuS 08 Lintorf „Bewegte Kita – werde schlauer durch Sport“

0
16
Sabrina Schmitz (r.) und Monika Muscher freuen sich darüber, dass das Projekt „Bewegte Kita – werde schlauer durch Sport“ durch die Charity-Aktion von Unser Ratingen unterstützt wird.

(mmm) Lokal in Ratingen werben und damit vor Ort wirkungsvoll Gutes tun, das ist für das Team von Unser Ratingen seit der Premieren-Ausgabe ein besonderes Anliegen. So werden 10% aller lokalen Anzeigeneinnahmen an Vereine und gemeinnützige Organisationen, die in Ratingen ansässig sind und ihre satzungsmäßigen Ziele zugunsten von Menschen oder Einrichtungen in Ratingen verwirklichten, gespendet. Unterstützt wird u.a. das Projekt des TuS 08 Lintorf e.V „Bewegte Kita – werde schlauer durch Sport“. In Kooperation mit drei benachbarten Kindergärten bietet der TuS 08 Lintorf seit über 15 Jahren einmal wöchentlich für jeweils 60 Minuten einen abwechslungsreichen Bewegungsparcours für Vorschulkinder an. Die Kosten für immer wieder neu anzuschaffende Materialien sowie die Personalkosten werden vom TuS 08 Lintorf getragen. Da kommt die namhafte Unterstützung von Unser Ratingen wie gerufen.

Sabrina Schmitz, Vorstandsmitglied des TuS 08 Lintorf, im Gespräch mit Unser Ratingen: „Bewegung ist das ‚A‘ und ‚O‘ für Kinder und bedeutet eine wichtige Basisarbeit, um zu lernen, sich selbst und seinen Körper zu spüren, die eigenen Grenzen kennenzulernen, Erfahrungen zu sammeln, aber auch mutig und neugierig zu werden. Das sind wichtige Bausteine, die auch die mentale Gesundheit positiv beeinflussen und auf die Schule vorbereiten.“ Monika Muscher, Leiterin der AWO Kita Breitscheider Weg, ergänzt: „Es ist für die Gruppe, die ausschließlich aus Vorschulkindern besteht, ein besonderes Angebot, da es eben nur den ‚Großen‘ zur Verfügung steht. Es macht die Kids sichtbar stolz, ein solches ‚Privileg‘ gegenüber den noch kleineren Kindern genießen zu dürfen. Auch daran wachsen die Kinder im Hinblick auf ihr Selbstbewusstsein.“ Muscher zeigt sich sehr dankbar über die Zusammenarbeit mit dem Verein und die Möglichkeiten, die der TuS den Lintorfer Kitas bietet. In der Kita selbst finden zudem weitere Sportangebote wie Yoga statt. Und auch der Bewegungsraum der Kita wird gerne und oft von den Kindern genutzt, um ihre Fertigkeiten zu stärken beziehungsweise zu erlangen.

Eine ideale Vorbereitung auf das spätere Leben

Alexander Kraus, Vorstandsvorsitzender des 4.000 Mitglieder starken Sportvereins, der mit seinen mannigfaltigen Angeboten eines generationenübergreifenden Programms „vom Krabbel-Alter bis zum Reha-Sport“ weit über Lintorf hinaus eine Institution ist: „Wer in der Lage ist, seine kognitiven Fähigkeiten mit und durch Sport zu verbessern beziehungsweise weiter zu entwickeln, dessen Gehirn kann viele Zusammenhänge besser erkennen und verknüpfen.“ Sabrina Schmitz ergänzt: „Die Kinder im Vorschulalter werden auf die Fähigkeiten, die im Schulalltag irgendwann auf sie zukommen, mit unserem Projekt ‚Bewegte Kita – werde schlauer durch Sport‘ vorbereitet. Das stärkt auch ihr Selbstbewusstsein und vermittelt zahlreiche soziale Kompetenzen.“ Und weiter: „Wir freuen uns sehr, dass wir als gemeinnütziger Verein durch die Charity-Aktion von Unser Ratingen eine finanzielle Unterstützung für unser Angebot bekommen haben.“ Gemeinsam mit Alexander Kraus betont sie die unschätzbaren Vorteile des Sport-Projektes für die Kita-Kinder: „Die Kinder lernen ihren Körper besser kennen, werden in ihrem Tun konzentrierter und sozial gefestigter, lernen durch den Sport, an sich zu glauben. Eine ideale Vorbereitung auf das spätere Leben!“