Gerade ist das dritte Charity-Projekt von Unser Ratingen angelaufen. Nach dem Engagement für „Bewegte Kita – werde schlauer durch Sport“ (TuS 08 Lintorf e.V) und der „Stadthistorischen Führung mit Rallye für Kinder und Jugendliche“ (Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen) wird aktuell die „Miteinander Freiwilligenbörse Ratingen“, für ein Sommerfest im kommenden Jahr unterstützt, um alle Beteiligten für den Erfahrungsaustausch untereinander zusammen zu bringen und um damit auch den Ruf der Freiwilligenbörse noch stärker nach draußen zu tragen.
Unser Ratingen hat den Anspruch, die Stadt und ihre Bewohner mit all ihren Facetten abzubilden. Dabei ist das Attribut „Unser“ wörtlich zu nehmen: Gemeinsamen mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, engagieren wir uns nachhaltig für ein starkes Ratingen. Schönstes Zeichen: 10% aller lokalen Anzeigeneinnahmen fließen direkt zurück in die Gemeinschaft der Ratinger Stadtgesellschaft. Wie das geht? Für jede Anzeige, die ein Unternehmen mit Sitz und Rechnungsanschrift in Ratingen direkt bei uns schaltet, spenden wir damit einen Teil des Netto-Anzeigenerlöses an eine gemeinnützige Organisation oder einen Verein in Ratingen. Einzige Vorgabe: Der Verein oder die Organisation sind in Ratingen ansässig und setzen sich satzungsgemäß für die Menschen und Einrichtungen hier vor Ort in Ratingen ein, tragen damit aktiv zur Stärkung unserer Stadt bei.
Wi freuen uns über Ihre Vorschläge
Über die Verteilung der Spenden entscheidet mit den beiden Sparkassen-Vorständen Beate Händeler und Udo Zimmermann sowie dem Unternehmer Dirk Wittmer ein dreiköpfiges Charity-Management. Doch natürlich sind wir offen für Vorschläge unserer Leserinnen und Leser.
Jetzt sind Sie gefragt: Gibt es Vereine oder Organisation, die Ihnen besonders am Herzen liegen und die sich für die Menschen und Einrichtungen hier vor Ort in Ratingen besonders engagieren? Dann schreiben Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge unter: charity@unser-ratingen.com.