Für Weinliebhaber, Kochlöffelschwinger & Naschkatzen

0
23
Leidenschaftliche Genießer und (Wein-)Händler: Petra und Michael Eckert. Foto: M. Machan
Leidenschaftliche Genießer und (Wein-)Händler: Petra und Michael Eckert. Foto: M. Machan

(mmm) Der gebürtige Kölner Michael Eckert kokettierte bei unserem Besuch in der Weinhandlung „Leib & Rebe“ im Herzen von Lintorf, letzte Nacht schlecht geschlafen zu haben. Sieht man ihm aber nicht an, obwohl sein FC das Heimspiel gegen Regensburg vergeigt und mal wieder einen Trainer in die Wüste geschickt hat. Aus dem Herzens-Kölner – seit 2014 in Lintorf wohnhaft – ist längst ein 100%-tiger Ratinger geworden, wenn auch über Umwege. Der 58-Jährige hat viele Jahre als Investmentbanker gearbeitet. Bei einem längeren beruflichen Japan-Aufenthalt „konvertierte“ der Kölsch-Trinker zum Weinliebhaber. Da traf es sich gut, dass auch seine Ehefrau Petra als Chefsekretärin in einer internationalen Immobilienfirma zwar ihren Beruf, aber nicht ihre Berufung gefunden hatte. „So haben wir uns dafür entschieden, die Welt der Zahlen und Bilanzen hinter uns zu lassen und uns auf das zu konzentrieren, was uns wirklich am Herzen liegt: Der Kontakt zu Menschen und unsere große Leidenschaft für guten Wein und Delikatessen“, erzählen die beiden Genussmenschen.

Im August 2013 feierte „Leib & Rebe“, das inhabergeführte Wein- und Feinkostgeschäft für Weinliebhaber, Kochlöffelschwinger & Naschkatzen, in Lintorf Premiere. Seit dem Umzug an den neuen Standort am Konrad-Adenauer-Platz im Februar 2023 werden auf rund 200 Quadratmetern – inklusive eines großen Verkostungsraumes für (kulinarische) Weinproben – rund 1.100 verschiedener Weine aus aller Welt mit Schwerpunkten auf Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich präsentiert. Viele Klassiker und große Namen aus der Welt des Weines sind dabei, aber mindestens auch genauso viele Entdeckungen fernab ausgetretener Pfade. „Handverlesen von renommierten Weingütern, die Qualität und Persönlichkeit in jede Flasche packen“, erzählt Michael Eckert, der auch als Beisitzer im Vorstand der Werbegemeinschaft Lintorf aktiv ist. Ausgesuchte Öle und Essig, Tee und Schokolade, Brotaufstriche und Gewürze, allesamt feine Delikatessen von kleinen, nachhaltigen Manufakturen, die ohne Zusatzstoffe auskommen und dennoch Genuss- wie Geschmacksverstärker im besten, sprichwörtlichen Sinne sind, machen die Weinhandlung zu einem kulinarischen Arkadien

Von Blind Dates & Piraten

Was Petra und Michael Eckert antreibt? „Ganz einfach: Wir lieben Wein und möchten auch unsere Kunden dafür mit Leib und Seele begeistern. Bei uns gibt es keine hochnäsige Beratung – wir treffen uns lieber auf Augenhöhe, mit einem Lächeln und einem guten Tropfen in der Hand“, sagen beide unisono. Die Mischung aus frischem Auftritt, fundierter Beratung und unprätentiösen, herzlichen Service kommt prima an. So zählen überdurchschnittlich viele Frauen als auch junge Menschen zur Stammkundenklientel. Michael Eckert: „Auch wenn sich die Weinbranche aktuell recht schwer tut, wir sind etabliert und wachsen.“

Dazu tragen sicher neben der Aufnahme von 40 (!) alkoholfreien Weinen ins Sortiment auch die regelmäßigen Weinproben bei, entweder als Blind Tastings oder als geführte Weinproben mit reichlich Storytelling zu einzelnen Weinen, Weingütern und Weinregionen. Noch spannender: Beim „Blind Date“ handelt es sich um eine Blindverkostung, bei der man die Weine passenden Beschreibungen zuordnen kann. Bei der „Piratenjagd“ schließlich werden fünf Weine einer Rebsorte gemeinsam verkostet. Eckert: „Hier haben wir ganz bewusst einen ‚Piraten‘ eingeschleust, den es herauszuschmecken gilt.“ Und auch das gehört zur DNA von Leib & Rebe: Während Weinhandelsketten oder Online-Händler ihr Geld in Werbekampagnen stecken, unterstützt Leib & Rebe die Vereine in der Nachbarschaft: „Zusammenhalt ist für uns genauso wichtig wie ein guter Jahrgang!“