„Modeliebe“: All-Inclusive Shopping zum Wohlfühlen

0
6
Ihr Herz schlägt für das Thema Mode: „Modeliebe“-Inhaberin Waltraud Wilker und Filialleiterin Elke Kollo. Foto: M. Machan

(mmm) „Mode ist keine Produktgruppe, Mode ist Leidenschaft. Das nennen wir Modeliebe“, sind sich Inhaberin Waltraud Wilker und ihr Ehemann Ralf einig. Und das spürt man sofort, wenn man die helle, einladende Boutique „Modeliebe“ auf der Oberstraße betritt. Die Kundinnen werden mit einem Lächeln begrüßt, freundlich und kompetent beraten. „Wir wollen die kundenfreundlichste Boutique in Ratingen sein“, so der selbst formulierte Anspruch von Walker im Gespräch mit Unser Ratingen.

Klar, dass Service großgeschrieben wird, das versprechen andere auch. Aber hier wird es von Filialleiterin Elke Kolo und ihrem Team sichtbar gelebt. Hosen kürzen? Kein Problem, die Kosten der Schneiderin übernimmt Modeliebe. Erfrischende Kaltgetränke oder ein belebender Kaffee? Gibt es auch. Auf der „Haben“-Seite stehen zudem die nach eigenen Angaben geräumigsten Umkleidekabinen der Stadt sowie eine Preisgarantie, dass es die angebotene Markenmode aus dem mittleren Preissegment (von Tom Tailor bis Eterna) nirgendwo in Ratingen günstiger gibt. Und auch das gehört zum All-Inclusive-Shopping zum Wohlfühlen: Ein spezieller „Mädels-Abend“ ist als Privat Shopping inklusive Fingerfood und Sekt individuell buchbar.

„Unsere Kunden sollen sich hier Wohlfühlen. Wir nehmen uns Zeit für kompetente und ehrliche Beratung“, erzählt Waltraud Wilker, die zusammen mit ihrem Mann seit drei Jahrzehnten in Lintorf lebt. Die, die kommen, kommen aus Ratingen, Heiligenhaus und Mettmann, aber auch aus Düsseldorf, Mülheim und dem Duisburger Süden und sind mehrheitlich in der Altersgruppe „35 plus“ zu Hause. Das Gros sind Stammkunden. Ratinger Veranstaltungen wie der Bauern- oder Fischmarkt sowie die Automeile sorgen aber immer wieder für Neukunden, die sich schnell für das Modelliebe-Sortiment auf 100 Quadratmetern Store-Fläche und den Service begeistern, somit zu Stammkunden werden.

Herzlicher und kundenfreundlicher Service

Aktuelle Herausforderungen? „Die Wetter-Apps“, schmunzelt Ralf Wilker. Mal verdrießt eine Hitzewelle, mal Starkregen oder eine Unwetterwarnung den Innenstadt-Besuch. Und für die, die sich davon nicht beirren lassen, wünschen sich Waltraud und Ralf Wilker eine noch einladendere „Customer Journey“ durch die Innenstadt, kurz: mehr Sauberkeit in der Fußgängerzone und drumherum, mehr (sichtbare) Sicherheit.

Aktuell ordert Waltraud Winkler bereits die Ware für den Sommer 2026, in dem neben lindgrünen Farben auch (weiterhin) Culotte-Hosen als perfekter Mix aus Eleganz und Lässigkeit gefragt sein werden. „Aber wir ordern praktisch alle zwei Wochen neue Ware und sind damit immer am Puls der aktuellen Modetrends“, so Waltraud Wilker. Zudem garantieren kleine Bestellmengen mehr Individualität und sorgen für Abwechslung. Dass alle Ratingerinnen also mit dem gleichen Outfit durch die Stadt laufen, ist damit ausgeschlossen.