(mmm) Den ersten Eindruck kann man nur einmal machen und der war perfekt. Bestellt habe ich im schicken Café „Uno Espresso“, neuer Hotspot für Kaffee-Kultur auf der Düsseldorfer Straße direkt gegenüber der Wallhöfe, das „Referenzgetränk“ schlechthin, einen Espresso – und der kam so, wie ich es von den Cafe-Bars zwischen Mailand und Lecce gewohnt bin: eine stabile Crema mit haselnussartigem Glanz, sündhaft stark und höllisch heiß (aber ohne verbrannte Nuancen). Tutto perfetto!
Ob ein intensiver Espresso, Milch-Schichtwerke a la Latte Macchiato oder Cappuccino, feiner Matcha, verführerischer Moccachino, Signature Drinks oder frische Limonade: „Jedes Getränk, das wir hier servieren, ist ein Erlebnis voller Aroma, Qualität und Leidenschaft“, erzählt Uno Espresso-Gründer Kaan Yildiz. Wichtig für den 44-Jährigen, der eigentlich im Immobiliengeschäft zu Hause ist und sich auch als Musiker eine große Fan-Base, die ihm auf Spotify, Instagram & Co folgt, geschaffen hat: „Ich möchte im Uno Espresso eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen. Es soll wie ein Wohnzimmer für gute Freunde sein.“ Und in der Tat, ist das Café ein echter Wohlfühlort mit, je nach persönlicher, eigener Stimmung, chilligen Lounge-Möbeln oder stylischen Barhockern. Ein kleiner Flügel, der vor allem im Winterhalbjahr zum Einsatz kommt, komplettiert die Atmosphäre.
Kaffee-Nachschub aus Mailand und Neapel
Aber ich bin ja für den Kaffee-Nachschub hier. Der kommt direkt aus Mailand und Neapel, entsprechend dunkel ist seine Röstung. Kaan Yildiz im Gespräch mit Unser Ratingen: „Jede Tasse ist ein Versprechen: eine echte Hingabe an die Qualität und ein Tribut an die tiefe Leidenschaft für Espresso.“ Bei Uno Espresso werden die Bohnen aus nachhaltigen Quellen ausgewählt, die von den besten Röstereien sorgfältig veredelt werden, um die komplexe Vielfalt an Aromen zu entfalten, die jeder Kaffeesorte innewohnt. Immerhin werden dem Lebenselixier Kaffee über 800 verschiedene Aromen nachgesagt. „Bei Uno Espresso ist jede Tasse eine Hommage an die Liebe zum Kaffee“, so Yildiz. Da aber Kaffee alleine, zumindest in Deutschland, nicht glücklich mache, werden im Uno Espresso neben Kuchen u.a. auch Bagels, Croissants und Paninis angeboten. Zum Frühstück gibt es zahlreicher Eierspeisen oder eine Joghurt-Granola-Bowl.
„Unsere Leidenschaft für herausragenden Kaffee ist die Essenz des täglichen Handelns. Gegründet aus dem Wunsch heraus, jedem Kaffeeliebhaber ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten, haben wir uns auf die Reise begeben, die feinsten Bohnen zu entdecken und zu verarbeiten“, gibt mir Yildiz mit auf den Heimweg. Und das Beste kommt wie meistens zum Schluss: Auch in Lintorf darf man sich, vermutlich ab der zweiten September-Hälfte, auf eine Dependance von „Uno Espresso“ auf der Speestraße freuen. Mehr noch: Ein eigens dafür eingestellter Patissier soll künftig auch kulinarisch für echtes Dolce Vita sorgen. Yildiz: „Alles handgemacht. Eine Premium-Patisserie, die es sonst so nicht gibt.“