Euronics XXL Johann+Wittmer: „Wir verbinden Mensch und Technik.“

0
41
Kaffeepause beim Gespräch mit Unser Ratingen: Juri Marcialis ist jetzt alleiniger Inhaber bei Johann+Wittmer. Foto: M. Machan

(mmm) Generationswechsel beim Ratinger Traditionsunternehmen Euronics XXL Johann+Wittmer: Seit dem Jahreswechsel hat Juri Marcialis die vollständige Geschäftsführung des Elektronik-Fachmarktes an der Kaiserswerther Straße in Ratingen-West von Dirk Wittmer übernommen, ist jetzt alleiniger Inhaber der Johann+Wittmer GmbH. Seine Bilanz nach gut 100 Tagen: „Es läuft prima. Alle ziehen mit – das Team, die Partner aus der Industrie, die Kundinnen und Kunden. Wir bewegen extrem viel Ware. Insbesondere Haushaltsgroßgeräte, und Telekommunikation, aber auch Finanzierungen und Garantiedienstleistungen wachsen permanent und verlässlich.“ Kein Wunder also, dass Euronics XXL Johann+Wittmer auf Einzelhausbasis zu den fünf besten Standorten der Euronics-Verbundgruppe in Deutschland zählt.

Marcialis blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte im Einzelhandel zurück. Nach Stationen u.a. bei ElectronicPartner, MediaMarkt und Expert, kam der 40-Jährige im Jahr 2011 zu Euronics XXL Johann+Wittmer, um die Marktleitung zu übernehmen. Seit Januar 2018 prägt er den nationalen Vorzeige-Händler zudem als geschäftsführender Gesellschafter. Und seit dem 1. Januar entwickelt er als alleiniger Geschäftsführer das Unternehmen mit seinen 75 Mitarbeitenden „mit bewährtem Know-how und frischen Impulsen“ weiter. „Ich bin stolz darauf, Euronics XXL Johann+Wittmer in die nächste Phase führen zu dürfen. Mein Fokus liegt darauf, das Vertrauen unserer Kunden, Partner und Mitarbeitenden weiter zu stärken. Gemeinsam mit meinem engagierten Team wollen wir innovative Ideen umsetzen, bewährte Strategien fortführen und das Unternehmen zukunftssicher gestalten.“ Dabei bleibe die Firmenphilosophie wie auch der Name des Unternehmens („Wir sind unter diesem Namen eine starke regionale Marke!“), unverändert: „Wir verbinden Mensch und Technik – einfach besser. Unsere gesamte Aufmerksamkeit gehört dem Kunden, in unserem Fachmarkt, am Telefon und im Web sowie natürlich beim Kundendienst zu Hause“, so Marcialis im Gespräch mit Unser Ratingen.

„Auf dem Marktplatz erlebt man den Puls der Stadt!“

Das Team von Euronics XXL Johann+Wittmer agiert hoch motiviert, die Erfolgsgeschichte des Unternehmens aktiv mitzugestalten. „Im Zentrum stehen die Stärkung des Standorts Ratingen und die Schaffung eines modernen, inspirierenden Einkaufserlebnisses, das die Kunden begeistert. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus Verlässlichkeit, hohem Servicegrad und maßgeschneiderten Konzepten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben“, so Marcialis, der seit vielen Jahren in Lintorf lebt und längst in Ratingen heimisch geworden ist: „Mein Lieblingsplatz für eine kurze Auszeit ist der Marktplatz. Hier erlebt man den Puls der Stadt.“

Marcialis steht für Kontinuität und Wandel. Mit seiner Branchen- und Handelserfahrung, klarem Fokus auf Kundenorientierung und wertschätzender Unterstützung seines Teams sieht er Johann+Wittmer bestens aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. „Unser breites Sortiment umfasst alles, was man für ein modernes und vernetztes Zuhause benötigt. In unserer historischen Fabrikhalle trifft modernste Technik auf Industriecharme, in unserer Genussküche präsentieren wir Gerätetrends zum Ausprobieren, Riechen und Schmecken. Apropos Team-Spirit: Marcialis möchte die Stellung des Unternehmens nicht nur als Top-Performer seiner Branche festigen, sondern sich noch stärker als Top-Arbeitgeber der Region etablieren. „Es ist mein Herzensprojekt, bezahlbaren Wohnraum für unsere Mitarbeiter, insbesondere unsere Auszubildenden, die erstmals in ihrer Karriere ihr Elternhaus verlassen, zu schaffen.“ Eine beispielgebende Initiative!