(mmm) Wie der Vater, so die Tochter: Thomas Dietz (65) zählte Anfang der 1980er Jahre zu den erfolgreichsten Springreitern in Deutschland. Theresa Dietz steht dem kaum nach: Die 28-Jährige gehörte u.a. dem U18 und dem U21 Landeskader im Springreiten an. Beide haben sich indes gegen eine Profikarriere im Reitsport entschieden, um das Familienunternehmen „Dietz Blumen + Events“ erfolgreich in die jeweils nächste Generation zu führen. Thomas Dietz startete eine Lehre als Florist, legte die Meisterprüfung ab und übernahm 1989 das 40 Jahre zuvor als „Blumen Enk“ gegründete Unternehmen seines Vaters Horst. Erfolgreich entwickelt er bis heute neue Ideen, schuf immer wieder ergänzende Geschäftszweige, formte aus einer einstmals eher kleinen Friedhofsgärtnerei ein wortwörtlich florierendes mittelständiges Unternehmen mit heute vier Standorten, gut zwei Dutzend Mitarbeitenden und drei konzeptionellen Säulen: Blumen-Fachgeschäft, Friedhofsgärtnerei und Reitsport-Events, letzteres inzwischen der wichtigste Geschäftszweig.
Theresa Dietz, studierte Juristin und sowohl im Reitsport als auch in der Kommunalpolitik ein bekanntes Gesicht, ist im vergangenen Jahr in der vierten Generation ins elterliche Unternehmen eingestiegen. „Florale Inszenierungen und Eventdekorationen sind unsere Leidenschaft“, erklärt sie. Ihre aktuell vordinglichste Aufgabe: Den Geschäftsalltag, vor allem mit Blick auf die Logistik, zu digitalisieren, das Unternehmen zukunftsfähig zu strukturieren und ein nachhaltig arbeitendes Mitarbeiterteam zu formen. „Mein Vater ist sehr kreativ, da muss man hinter ihm immer ein wenig aufräumen und strukturieren, damit wir noch effektiver werden“; sagt sie mit einem Lächeln. Und es stimmt ja: Thomas Dietz gilt als „Visagist der Parcours“, gibt den Hindernissen ein eigenes, florales Gesicht, nimmt mit seinen Dekorationen den Hindernissen oftmals das „Bedrohende“ an Höhe oder Weite.
Dietz Blumen + Events macht Parcours – ob in Aachen zum CHIO oder zur Weltmeisterschaft im kommenden Jahr, in St. Gallen, Paris und Lyon – einladend. Theresa Dietz: „Dressur- und Springturniere erhalten durch Blumen- und Pflanzendekorationen den richtigen Rahmen. Wir entwerfen und realisieren Konzepte für außergewöhnliche Hindernisse im Springsport, prachtvolle Blumen- und Pflanzendekorationen für Parcours und Dressurplätze sowie Ideen für weitläufige Rasenflächen und die ansprechende Gestaltung der Logen- und VIP-Bereiche.“
Es gibt immer einen Grund für Blumen!
Wer jedoch das Unternehmen auf die High-Events im Reitsport reduziert, springt zu kurz. Denn es gibt immer einen Grund für Blumen! Dietz zeigt die ganze Vielfalt, zu jeder Jahreszeit, für jede Gelegenheit und für jedes Budget. Individuell kombinierte Sträuße, extravagante Arrangements und florale Installationen gehören ebenso zum Sortiment wie Mitnahmesträuße für den Alltag. Geht es zum Hochamt des Reitsports nach Aachen, warten fünf Sattelschlepper und zwischen 4.000 und 5.000 Pflanzen auf ihren Transport. Wer indes nur zwei, drei Buchsbäume als Deko für eine private Feier am Wochenende ausleihen will, ist bei Dietz genauso richtig und willkommen.
Am Stammsitz des Unternehmens am Kullbeeksweg in Lintorf laufen alle Fäden zusammen. Hier werden die Veranstaltungen (Inszenierungen für Hochzeiten, Jubiläen, Messen, Firmenevents und Sportveranstaltungen) geplant, hier gibt es eine feine Auswahl von Blumen und fertig gebundene Sträuße sowie im Showroom praktische Accessoires. Nicht zu vergessen die Trauerfloristik und Grabpflege, die ebenfalls von Lintorf aus gesteuert wird. Die individuellen Wünsche der Kunden stehen bei Dietz Blumen + Events im Mittelpunkt. Theresa Dietz: „Wir möchten das Leben mit schönen Dingen bereichern.“